Dez.
31
2012
Da es ja trotz Facebook, Google+, Twitter und all dem Kram immer noch Leute geben soll, die mit dem eigentlich totgesagten klassischen Bloggen anfangen wollen, hier eine Auflistung der von mir genutzten WordPress-Plugins. Bevor man jedoch die Funktionen seiner jungfräulichen WordPress-Installation mit Plugins erweitert, sollte man sich über die von mir Dank meiner langjährigen Erfahrung […]
Apr.
24
2012
Bereits vor einiger Zeit stellte man sich auf der deutschen WordPress-Seite die Frage, ob das bei WordPress für die Spam-Abwehr in Kommentaren installierte Standard-Plugin Akismet mit den deutschen Datenschutzbestimmungen konform geht. Frank hat heute darauf hingewiesen, dass man nun eine fachmännische Antwort auf diese Frage gefunden hat. Worum geht es? Akismet nutzt ganz verschiedene Techniken, […]
März
10
2012
Der Mensch hat im Allgemeinen ein recht einfach gestricktes Gemüt. Gibt es irgendwo ein Problem, wird oft und gerne nach dem erstbesten Schuldigen gegriffen. So ist es auch in der Welt der IT. Mal ist es das pöse Betriebssystem und mal die Hardware. Hier wird auf den einen Hersteller eingeschlagen und dort auf eine ganze […]
Jan.
08
2012
So schön diese ganzen sozialen Netzwerke auch sein mögen – sie machen die Leute faul und fördern deren Bequemlichkeit. Wie? Du hast einen Blog? Aber ich bin doch bei FacebookTwitterGoogle+, da bekomme ich doch gar nicht mit, wenn du mal was schreibst. Und extra erst umständlich die URL einzugeben, nur um dann festzustellen, dass es […]
Sep.
08
2011
Ab sofort kann man in diesem Blog Beiträge höchstoffiziell mögen. Dank des „2-Click Social Media Buttons„-Plugins für WordPress braucht auch niemand mehr Angst zu haben, dass seine persönlichen Daten ohne sein Wissen an die pösen Datensammler übermittelt werden. Wer mag – kann mögen – wer nicht – lässt es bleiben. Unterhalb jedes Beitrages gibt es […]
Mai
30
2011
Der größte Vorteil von WordPress ist gleichzeitig auch der größte Nachteil. Dank der offenen Architektur und der stetig wachsenden Nutzergemeinschaft haben sich zahlreiche findige Entwickler der in der Grundversion fehlenden Funktionalitäten von WordPress angenommen und stellen diese in Form von Plugins zur Verfügung. Dem Blogger drängen sich damit oft für ein Problem gleich eine Vielzahl […]
März
17
2011
Als stolzer Besitzer eines Smartphones bin ich natürlich auch manchmal mobil im Internet unterwegs. Leider hat dieses mobile Surfen einen gewaltigen Nachteil. Dank des handlichen Displays sehen für sehr viel größere Auflösungen konzipierte Webseiten bisweilen recht bescheiden aus. Dank Multitouch geht das Zoomen zwar recht flott von der Hand – das vertikale Scrollen bleibt einem […]
Juni
18
2010
Seit gestern ist WordPress in der Version 3.0 verfügbar. Bei mir brachte das Upgrade an einigen Stellen im Backend folgenden Fehler: Fatal error: Call to undefined method wpdb::get_blog_prefix() in /var/www/aptgetupdate.de/wp-includes/user.php on line 445 Ausschlaggebend scheint das Caching via db.php in wp-content zu sein. Ein Löschen dieser und der entsprechenden Konfigurationsdatei löst das Problem vorerst. Ansonsten […]