Okt.
14
2012
Gestern wurde fast genau ein Jahr nach der letzten größeren Version die erste stabile Version von yaVDR 0.5 veröffentlicht. Der Nachfolger von 0.4 hat einige Neuerungen vorzuweisen. Da die Grundlage des ganzen Systems Ubuntu ist, gab es natürlich auch dort einen Versionssprung. Grundlage ist jetzt Ubuntu 12.04., welches dem 3.2-er Kernel enthält. Als VDR-Version wird […]
März
04
2012
Keine Angst – die in der Überschrift angesprochene „Atom-Basis“ ist ausnahmsweise mal völlig ungefährlich und hat auch nichts mit der Erzeugung von Strom zu tun. Eher mit dem Verbrauch desselben und das auch nur in geringem Maße. Im letzten Jahr habe ich für meinen Vater einen neuen VDR (Computer zur Wiedergabe und Aufnahme von TV-Programmen) […]
Tags: VDPAU, VDR, yaVDR
Okt.
20
2010
Meine letzte eigene Anleitung zum Aufbau eines VDR (Video Disk Recorder) unter Debian liegt nun fast schon fünf Jahre zurück. Damals war digitales Fernsehen schon aus den Kinderschuhen rausgewachsen, an HD-TV war jedoch noch nicht zu denken. Ich entschied mich damals aus verschiedenen Gründen für einen analogen VDR. Ohne in den letzten Jahren irgendwelche Schwierigkeiten […]
Tags: VDR
Okt.
16
2010
Seit meine Frau überraschenderweise vom Fußball-Virus infiziert wurde, geschehen merkwürdige Dinge. Sie wünscht sich zu ihrem Geburtstag Karten für ein Spiel der deutschen Nationalmannschaft, sie meldet sich bei Fußball-Tippspielen an und informiert sich regelmäßig über alles, was mit Fußball zu tun hat. Ja sie sieht sich sogar die eine oder andere Pressekonferenz an, um auf […]
Tags: Fußball
Okt.
10
2010
Da es unser Kabelnetzbetreiber momentan noch nicht geschafft hat, in unserer Wohnung digitales TV anzubieten, bin ich weiterhin gezwungen, auf analoges TV zu setzen. Das bedeutet: fette Röhre, kein HD-TV und analoger VDR. Dennoch informiere ich mich von Zeit zu Zeit darüber, wie der aktuelle Stand der Technik auf dem Gebiet der hochauflösenden TV-Geräte ist. […]
Jan.
19
2010
Es gibt eine neue VDR-Distribution. „yaVDR“ heißt das Projekt und ist eine ganz auf VDPAU abgestimmte Lösung, um HD-Material mittels Hardwarebeschleunigung auf einem vergleichsweise stromsparenden und leisen System zum Laufen zu bekommen. Das Ganze basiert auf Ubuntu 9.10 und ist eine Entwicklung einiger Nutzer des vdr-portals. Wer folgendes von seinem „Digitalen Videorekorder“ verlangt, der ist […]
Tags: hdtv, VDPAU, VDR
Jan.
06
2010
War vor einem Jahr noch die Meinung weit verbreitet, dass die hardwarebeschleunigte Wiedergabe von hochauflösendem Video-Material unter Linux mangels brauchbarer Treiber noch lange auf sich warten lassen würde, so gab es speziell im Bereich von Nvidias VDPAU gerade in der letzten Zeit eine enorme Entwicklung. So ist es bereits heute ohne größere Basteleien möglich, einen […]
Tags: VDPAU
Dez.
06
2009
So langsam wird High Definition auch unter dem VDR nutzbar. Schuld daran ist hauptsächlich VDPAU. Damit ist es möglich, die stark rechenintensive Dekodierung des HD-Videomaterials auf die GPU (Nvidia) zu verlagern und somit einen leisen wohnzimmertauglichen HD-Festplattenrekorder zu bauen. Zwar liegt bei mir momentan noch kein Digitales Fernsehen (Primacom sei Dank) an – dennoch verfolge […]