Juli
08
2012
Die Kosten für einen
Kamera-Slider (auch
Dolly oder DSLR-Slider genannt) haben mich anfangs schon mächtig staunen lassen. Für ein Gerät, mit welchem
jene Spielereien kunstvollen Kamerafahrten möglich sind, muss man 500-1000 Euro hinlegen. Dabei sind die Zutaten relativ simpel. Der hohe Preis entsteht eher durch den Mangel an Angeboten und die vergleichsweise geringe Nachfrage. Dies sind auch die Gründe, warum sich im Internet erstaunlich viele Seiten mit DIY (Do-It-Yourself)-Anleitungen für „Kamera-Slider“ beschäftigen. Das Gestell aus Schienen, Motor und Zahnriemen lässt sich aus einfachen Bauteilen aus den Sortimenten von Baumärkten und Elektronik-Versendern zusammensetzen. Grundlage für die Steuereinheit ist oft ein
Arduino Uno der wiederum Basis für das Steuergerät mit dem Namen „
MX2 Dolly Shield“ ist. Dieses kostet immerhin schon stolze 225 Dollar. Mit etwas Elektronik-Kenntnissen kann man sich die Steuereinheit auch aus
diesem 55 Dollar günstigen Bausatz selbst zusammenlöten. Interessant wäre auch die Umsetzung auf Basis eines
Raspberry Pi. Ich bin mal gespannt, wann sich hierfür erste Interessenten mit Zeit und Muße zur Umsetzung finden.
Mit portableslider.com ist mir heute ein interessantes Projekt vor die Nase gekommen. Im dortigen Onlineshop kann man besagte Steuereinheit inkl. Gehäuse für faire 130 Euro käuflich erwerben. Bald soll es dort auch einen kompletten Slider zu kaufen geben. Ich bin auf den Preis gespannt.
Eine interessante Selbstbauanleitung zum Thema (mit Stückliste und detailierter deutschsprachiger Beschreibung) findet man auf www.hoeflers.com.
Tags: Fototechnik
Einen Kommentar hinterlassen
Ja, solch ein Slider ist schon eine feine Sache und lässt Videos auf jedenfall viel Professioneller wirken. Eine Interessante seite für jene die mit dem Gedanken spielen sich einen Slider zu Bauen oder zu kaufen ist auf jedenfall der Konstruktionssatz von Kenny Scholz via http://www.lensviews.de/sliderv3/
Hallo,
ich habe mir auch einen Slider selber gebaut. Als Basis habe ich eine IGUS-Führung genommen und den Schlitten mit einem Schrittmotor angetrieben. Die Steuerung habe ich mit einem Arduino realisiert. Der finanzielle Rahmen hat sich dadurch in Grenzen gehalten. In meinem Blog habe ich unter http://jv-foto.de/technik/baubericht-meines-kamera-sliders/ ein komplette Baubeschreibung mit dem kompletten Programmcode veröffentlicht. Wer Lust zu einem solchen Projekt hat, kann sich dort gern meinen Slider ansehen. Bei Fragen dazu bitte melden.
Gruß Jörg