Apr. 20 2007
Linux: Festplatte tunen mit hdparm
Ein großer Vorteil unter Linux ist es, seine Hard- und Software exakt auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen zu können. Sehr gut konfigurieren lässt sich beispielsweise die Festplatte mit einem kleinen Tool Namens hdparm. Hier kann man an verschiedenen Knöpfen drehen um entweder ein besonders schnelle, oder aber eine besonders leise Festplatte zu erreichen.
- hdparm -v /dev/hdx (Einstellungen & Parameter der Festplatte auslesen)
- hdparm -Tt /dev/hdx (Messen der Geschwindigkeit)
- hdparm -d1 /dev/hdx (DMA-Modus der Festplatte aktivieren)
- hdparm -c1 /dev/hdx (32-Bit Modus aktivieren)
- hdparm -B <value> /dev/hdx (Power Management value 1 bis 255…1=maximal, 254=minimal, 255=aus)
- hdparm -M <value> /dev/hdx (Akustik Management value 128=leise & langsam, 254=laut & schnell)
- hdparm -S240 /dev/hdx (Sleep Modus, Festplatte wird nach 20 Minuten in den Sleep-Modus versetzt)
Ein recht guter Artikel zum Optimieren der Geschwindigkeit einer Festplatte ist „Speeding up Linux Using hdparm“ von Rob Flickenger
PS: Das „x“ bei „hdx“ ist natürlich durch den jeweiligen Wert des eigenen Systems zu ersetzen.
Ein Kommentar zu “Linux: Festplatte tunen mit hdparm”
Das ist mal interessant, muss ich mir mal dringen anschauen.