Blog - Dresden - VDR - Fotografie - Digital Stuff

Mai 18 2009

Erlebnisrestaurant „Tarsius Welt“


Was tun, wenn man seinen Sinnen zur Abwechslung mal etwas exotisches gönnen möchte? Vielleicht sogar eine kulinarische Reise rund um den Globus? Und das am besten ohne sich von irgendwelchen Reisestrapazen die Laune verderben zu lassen. In Heidenau bei Dresden ist genau dies möglich. Da bietet ein Erlebnisrestaurant dem interessierten Feinschmecker in 11 „Welten“ zahlreiche Köstlichkeiten aus verschiedenen Kulturen. Sibirien, Nordwelt, Tibet, Seychellen, Marokko, Brasilien, Kalahari, Das Riff, Indonesien, Colorado Springs und die Mayas. Wer da nichts passendes findet, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.

Wir haben uns direkt für die Seychellen entschieden. Das Ambiente in jeder dieser Welten wurde sehr aufwendig gestaltet. Für uns ging es ab in den Keller. Dort sind Tische und Stühle auf augenscheinlich recht stabilen Holzbalken festgeschraubt. Das ist auch sehr von Vorteil – denn der komplette Fußboden ist mit Wasser bedeckt. Darin befinden sich einige Fische und Schildkröten, die gemütlich ihre Runden drehen. Außerdem plätschert an einer Wand ein Wasserfall der – etwas zu meinem Leidwesen – ein wenig zu nah an meinem Rücken vorbeitröpfelte und so ungefragt den einen oder anderen Tropfen auf mein frisch gebügeltes Baumwollhemd spritzte. Aber das kann jemanden wie mich selbstverständlich nicht abschrecken – man ist ja auf den Seychellen – und da gehört so was (vermutlich) dazu.

Für die Dame gab es das Gourmethähnchen und für den Herrn das Safran-Curryhühnchen. Beides war sehr lecker. Das Curryhühnchen war nicht unbedingt reichlich aber für meinen kleineren Hunger durchaus ausreichend. Außerdem sollte es ja noch einen Nachtisch geben. Bereits nach kurzer Zeit hatten die in Dessertfragen besonders geschärften Augen meiner Begleiterin die optisch sehr überzeugenden Eisbecher erspäht. Somit war früh klar, dass wir dort unbedingt noch zuschlagen würden. Schon die Beschreibungen der zahlreichen Eisvariationen ließen uns das Wasser in den Mündern zusammenlaufen. Wir entschieden uns für:

  • Marokko Eisbecher „1001 Nacht“
    Triologie von Pistazieneiscreme, Vanilleeiscreme und Joghurt-Pfirsich-Maracujaeiscreme bestreut mit getrockneten Aprikosen und Datteln. Beträufelt mit Honig und Pistazien
  • Rosenblüteneisbecher „Dreams of Roses“
    Gemischte Früchte mit einem Traum Vanilleeiscreme, Erdbeereiscreme und Amarena-Kirscheiscreme umspielt mit marinierten Rosenblüten, Rum, beträufelt mit Rosenwasser.

…ein Traum…

Die Bedienung war schnell und zuvorkommend. Eine vermutlich in einer „Seychellischen Tracht“ gekleidete Dame bot uns ein sogenanntes „Ananas-Mango-Fondue“ an, um die Seychellen als „Welt des Monats“ extra zu präsentieren.

Die Preise sind eher überdurchschnittlich. Wenn man aber bedenkt, dass man dafür ein einmaliges Ambiente geboten bekommt, kann man damit leben. Ein Nachteil ist sicherlich die etwas abgelegene Lage und die fehlenden PKW-Parkplätze. Wir haben auf dem in der Nähe befindlichen Parkplatz der Erlichtmühle geparkt.

Abschließend wieder die zusammenfassende Beurteilung. Dabei gibt es eine Bewertung von 1-10 blechKöppen, wobei 1 und 10 nie erreicht werden können!

Ambiente: 9,9
Speisen: 9,5
Getränke: 8
Bedienung: 9
Preise: 8
Gesamteindruck: 8,88

Links:
Homepage
Google-Maps-Link

5 Kommentare

5 Kommentare zu “Erlebnisrestaurant „Tarsius Welt“”

  1. Lutz & Tommyam 24. Mai 2009 um 17:58 Uhr

    Klingt ganz verlockend und ist schon für unseren nächsten Ausflug in die Welt der Erlebnisgastronomie vorgemerkt.

  2. Frankam 28. Jun 2009 um 17:00 Uhr

    Hallo,
    alles sehr treffent, auch wir gehen sehr gern ins „Tarsius“ und können es nur
    empfehlen. 2 dieser Kobolde sitzen auch in meinem Auto. Erinnerungen an sehr gutes Essen.

  3. Richardam 27. Mai 2010 um 16:31 Uhr

    Dieses Restaurant ist einfach atemberaubend. Wir feierten unsere Betriebsfeier da und alles war auf dem Niveau der Spitzenklasse.
    Man war sehr gut auf die hohe Personenzahl eingestellt, dass Personal war schnell und zuvorkommend.
    Zum Ambiente gibt es nicht viel zu sagen, außer das ich so etwas so schönes und stimmungsvolles in der Art noch nie gesehen habe.
    Die Bewertung der Getränke ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Die Wein- und Cocktailkarte boten Auswahl ohne Ende, die Aufmachung war Spitze und die Qualität der Getränke bestätigte diesen guten Eindruck ebenfalls.

  4. Peteram 28. Mai 2010 um 10:33 Uhr

    Dieses Restaurant ist einfach die Spitzenklasse der Gastronomie. Der Service ist sehr gut, dass Ambiente herausragend und die Speisen setzen dem Ganzen noch einen drauf.

    Ich kann es nur jedem empfehlen, auch für Leute die etwas weiter weg wohnen lohnt sich ein Besuch allemal.

  5. blechkoppam 28. Mai 2010 um 10:46 Uhr

    @RichardPeter:

    Nanu? Hat das Tarsius schon Spam nötig? Pfui!

Einen Kommentar hinterlassen


Spammen zwecklos!
Lediglich zum Zwecke der Linkverbreitung abgegebene Kommentare werden kommentarlos gelöscht!