Juli
21
2009
Ich gebe es zu: ich bin ein geradezu fanatischer „Fensteraufreißer und nicht wieder zumacher“. Hätte mein Freund Bill nicht vor einigen Jahren seinem Betriebssystem das Gruppieren von Anwendungen in der Taskleiste beigebracht – ich weiß nicht, ob ich heute noch so ausgeglichen wäre. Was einen schon beim Betriebsysstem zur Verzweiflung bringen kann, wird seit der […]
Sep.
18
2008
Wer kennt das nicht: Monatelang geht alles gut und gerade dann, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann und das letzte Backup möglichst weit zurückliegt, verabschiedet sich das Computersystem und gibt keinen Laut mehr von sich. Bootet das System wenigstens noch, kann man von diesem aus auf Fehlersuche gehen. Ist selbst dies unmöglich, hilft meist […]
Tags: Datenrettung
Feb.
02
2008
Unter Linux ist das unscheinbare Programm dd ein sehr mächtiges Tool. Damit ist es zum Beispiel möglich, komplette Partitionen zu kopieren, Images zu erstellen oder Festplatten komplett zu löschen. Leider ist es, wenn es ersteinmal seine Arbeit verrichtet, traditionell nicht sehr gesprächig. Will man den aktuellen Fortschritt der bereits kopierten Daten erfahren, hilft der folgende […]
Tags: Linux
Jan.
14
2008
Direkt nachdem ich mit meiner Freundin vor geraumer Zeit zusammengezogen bin, war eines sofort klar: wir brauchten’nen Printserver. Sobald mehr als ein Computer zum Inventar gehört, vereinfacht das zentralisierte Drucken das Zusammenleben ungemein. Da eh bereits ein kleiner Linux-Server seine Arbeit verrichtete, brauchte ich nur noch Cups zu installieren und einzurichten. Mittlerweile sind die ersten […]
Tags: Linux
Juni
28
2007
Mein Web-Hoster stellt leider nur den nicht ganz so tollen Webalizer für die Logauswertung zur Verfügung. AWStats ist für die Auswertung der Logdateien eines Webservers meiner Meinung nach aber sehr viel besser geeignet. Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen, meine Logauswertung auf meinen lokalen Rechner zu verlegen. Dazu muss ich die Logdateien nur in […]
Tags: Linux
Apr.
20
2007
Ein großer Vorteil unter Linux ist es, seine Hard- und Software exakt auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen zu können. Sehr gut konfigurieren lässt sich beispielsweise die Festplatte mit einem kleinen Tool Namens hdparm. Hier kann man an verschiedenen Knöpfen drehen um entweder ein besonders schnelle, oder aber eine besonders leise Festplatte zu erreichen. hdparm -v […]
Tags: Linux
Dez.
19
2006
Heute gibt es mal ein paar brauchbare Links für einen meiner eifrigsten Leser zum Thema „Wie löse ich meinen nächsten Studienbeleg“. Hilfreich beim Lösen von Aufgaben wie „Programmieren sie mal schnell ein Sudoku-Spiel“ sind oft Internetforen, wo sich nicht selten Experten tummeln, die einem mit Rat und Tat zur Seite stehen. Oft ist es allerdings […]
Tags: Linux, Programmierung
Dez.
05
2006
Das Hin und Her um die Implementierung von ReiserFS im Linux Kernel scheint kein Ende zu nehmen. Auch im kommenden Kernel 2.6.20 wird es kein Reiser Dateisystem geben. Den Otto-Normal-Linux Nutzer interessiert die Diskussion um die Frage, ob das Dateisystem in den Linux-Kernel Einzug halten soll wahrscheinlich eher weniger. Entscheidend ist die Frage, was ReiserFS […]
Tags: Linux