Blog - Dresden - VDR - Fotografie - Digital Stuff

Nov 07 2006

Linux Befehle Teil 2

Werkzeuge für den täglichen Gebrauch
dd if=/dev/cdrom of=/cdimage.img
– Image (Abbild) einer CD oder DVD erstellen
du -sh /*
– Speicherverbrauch pro Verzeichnis ausgeben
du -k -S PFAD | sort -n
– Auflistung aller Verzeichnisse unterhalb von PFAD in aufsteigender Sortierung in Hinsicht auf den Speicherverbrauch
man ls | col -xb > manual.txt
– Speichern einer Manual-Page als Textdatei
nl textdatei.txt
– Textdatei mit Zeilennummern ausgeben
hdparm -tT /dev/hdx
– Festplattendurchsatz einer Festplatte testen
hdparm -d1 -c3 /dev/hdx
– DMA-Modus und 32-BIT Zugriff einer Festplatte aktuvieren
dd if=/dev/hdax | gzip > /mnt/image.gz
– Eine komplette Partition komprimieren und in sichern
gunzip -c /mnt/image.gz | dd of=/dev/hdax
– Eine mit dd gesicherte Partition wiederherstellen
dd if=/dev/hdx of=/mnt/hdx.mbr bs=512 count=1
– MBR einer Festplatte sichern
dd if=/mnt/hdx.mbr of=/dev/hdx bs=512 count=1
– MBR wiederherstellen
sfdisk -d /dev/hdx > /mnt/hdx.pt
– Sicherung der Partitionstabelle
sfdisk /dev/hdx < /mnt/hdx.pt
– Partitionstabelle Wiederherstellen
nmap -PR -T5 -n -sP 192.168.0.0/24
– IP-Bereich eines Netzes nach weiteren IPs scannen
dd if=/dev/zero of=/dev/hdXX
– Festplatte komplett löschen
csplit datei.txt /Kapitel 1/ /Kapitel 2/
– Eine Datei anhand von Suchwörtern in Einzeldateien aufteilen
csplit datei.txt /Kapitel/ {99}
– Eine Datei anhand eines Suchwortes in Einzeldateien aufteilen, Vorgang 99x wiederholen
scp file1 file2 user@server:/zielverzeichnis/
– Dateien auf vom Client auf einen Server kopieren
scp user@server:/serverdir/datei /localdir/zielverzeichnis/
– Dateien auf von einem Server auf einen Client kopieren
tar -clvvzf /mountpoint/backup.tar.gz .
– komplettes System in ein Tar-Archiv sichern

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar hinterlassen


Spammen zwecklos!
Lediglich zum Zwecke der Linkverbreitung abgegebene Kommentare werden kommentarlos gelöscht!