Juni 03 2010
Miezekatze
Vor einiger Zeit wurden beim Neustadt-Ticker kleine und natürlich total süÃ?e Maikätzchen angeboten. Da meine Eltern seit dem letzten Jahr „katzenlos“ sind, habe ich mich haben wir uns dazu entschieden, eine Mietzekatze aus dem stattlichen Wurf einer Neustadt-Katze aufs Land zu schicken. Zwar bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob so eine „geborene Stadtkatze“ auf dem Land zurechtkommt, und dort den Mäusen auf dem elterlichen Feld Paroli bieten kann – aber die dazu erforderlichen Instinkte müssten doch eigentlich noch im Blut stecken.
Nun ist die Kleine bis Samstag vormittag bei uns einquartiert. Nach anfänglichem Zögern und ängstlichem Beschnuppern der neuen Umgebung ist sie so langsam aufgetaut und hat jetzt sogar schon den Kampf mit einem an einer Schnur festgebundenen Happy-Hippo aus einem Ã?berraschungsei aufgenommen. Auch das provisorische Katzenklo hat sie schon dem Zweck entsprechend nutzen können.
PS: Hinweis für alle Stammleser: Es ist nicht unwahrscheinlich, dass in der nächsten Zeit an dieser Stelle noch mehr „Katzen-Content“ gezeigt wird – die ist aber auch so verdammt süüüüüüÃ?! 😉
8 Kommentare zu “Miezekatze”
Lasst euch zu Weihnachten den literarischen Katzenkalender 2011 schenken. Der Original-Echtkatzen-Ersatz!
Nichts kann Ersatz sein für eine echte Katze. Und Ihr wollt das süÃ?e Wesen wirklich weitergeben? 🙂
Cool. Ich bitte weiterhin um Berichte … irgendwie fühle ich mich ja wie ein Pate.
@Elbnymphe: Na selbstverständlich. Ich finde, Katzen gehören in erster Linie raus in die Natur. Wir können ihr das nicht bieten – meine Eltern schon. Sie hat es „aufm Dorf“ besser als hier in der Stadt. AuÃ?erdem können wir sie ja öfter besuchen fahren (die Eltern & die Katze! 😉 )
@Anton: Danke nochmal für die Vermittlung. Hat alles wunderbar geklappt.