Blog - Dresden - VDR - Fotografie - Digital Stuff

Feb. 09 2013

Ballroom Studios [update->jetzt auch mit Video!]

Kategorie Dies & Das


Wer sich von der Dresdner Blogger-Szene oder den bekannten Social-Media-Kanälen mit Infos versorgen lässt, wird in den letzten Tagen sicherlich irgendwann mal über die „Ballroom Studios“ gestolpert sein.

Kurzer Werbebeitrag in eigener Sache: Wem das ganze Social-Media-Gedöns zu anstrengend und zeitraubend ist, dem möchte ich den Yablar-Ticker ans Herz legen. Dort gibt es die neuesten Dresdner Infos (Wichtiges, Unwichtiges, Klatsch & Tratsch) in leicht verdaulicher Form und in kleine Häppchen vorfiletiert.

Zurück zum Thema. „Ballroom Studios“ ist ein ambitioniertes Projekt einer handvoll Dresdner Kreativköpfe. Aus einem alten Ballsaal (daher auch der Name) im Dresdner Hechtviertel soll ein Studio für Audio, Video und Fotoproduktionen entstehen. Steckt da vielleicht ein kleines Hollywood in den Kinderschuhen? Keine Ahnung. Die Entstehungsgeschichte (nachzulesen auf mittelstern.de) liest sich schonmal nach einer Story, die man sich später mal erzählt, wenn die Protagonisten der ersten Stunde über den roten Teppich schreiten. Mit dabei sind keine Unbekannten. Die Idee für das Projekt hatte Johannes Gerstengarbe. Bekannt geworden durch die „Lazy Boys„, bietet er heute seine Dienste für professionelle Musikproduktionen an. Dass ich ihn damals nicht in mein WLAN gelassen habe (es lag an der Entfernung!) hat seiner Karriere offenbar nicht geschadet. Dann ist (natürlich) auch Stephan Böhlig – „Haus & Hof“-Fotograf der Dresdner Neustadt – mit von der Partie. Außerdem hat MOKOST die Finger im Spiel. Und wen erblicke ich auf dem Foto des ersten Treffens der sogenannten „Kreativgruppe Ballroom“? Nathanael Wendt – zumindest mir bekannt aus Mittweidaer Studienzeiten. Er erlernte dort nach dem weltberühmten „Mittweidaer Modell“ (ich berichtete bereits über eine Erfolgsgeschichte dieser Schule) sein Handwerkszeug der Medientechnik und betreibt heute ein Tonstudio in Dresden. Dass er neben seiner Geocaching-Sucht noch Zeit für solche Hirngespinste findet, wundert mich ein wenig. 😉

Ich wünsche den Machern Erfolg und Durchhaltevermögen. Beides werden sie brauchen.

Update 14.02.2013: The Ballroom Studios // Episode 1:

The Ballroom Studios // Episode I from Ballroom Studios on Vimeo.

Ein Kommentar

Einen Kommentar hinterlassen


Spammen zwecklos!
Lediglich zum Zwecke der Linkverbreitung abgegebene Kommentare werden kommentarlos gelöscht!